Startup-Finanzierung meistern
Von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Finanzierungsrunde – lernen Sie die praktischen Schritte, die Gründer wirklich brauchen. Unser Programm startet im September 2025.
Jetzt Platz sichernBewährte Methoden aus der Praxis
Wir arbeiten nicht mit theoretischen Konzepten, sondern mit echten Zahlen und bewährten Strategien. Unsere Teilnehmer lernen genau das, was in deutschen Startup-Gesprächen tatsächlich funktioniert.
- Realistische Bewertungsmodelle, die bei deutschen Investoren ankommen
- Cashflow-Planung mit echten Beispielen aus verschiedenen Branchen
- Pitch-Techniken, die in Berlin, München und Hamburg getestet wurden
- Due-Diligence-Vorbereitung mit Checklisten aus realen Deals
Ihr Weg zur Finanzierung
In zwölf Wochen entwickeln Sie eine fundierte Finanzierungsstrategie. Jede Phase baut auf praktischen Übungen auf.
Woche 1-3: Grundlagen schaffen
Sie erstellen einen soliden Businessplan mit realistischen Zahlen. Dabei lernen Sie, welche Kennzahlen deutsche Investoren wirklich interessieren und wie Sie Ihre Marktchancen überzeugend darstellen.
Woche 4-6: Bewertung und Strategie
Wir berechnen gemeinsam eine faire Unternehmensbewertung und entwickeln Ihre Finanzierungsstrategie. Sie lernen verschiedene Finanzierungsformen kennen und wählen die passende für Ihr Startup.
Woche 7-9: Pitch-Perfection
Ihr Pitch wird geschliffen, bis er sitzt. Wir üben typische Investoren-Fragen und bereiten Sie auf kritische Nachfragen vor. Echtes Feedback von erfahrenen Gründern inklusive.
Woche 10-12: Deal-Vorbereitung
Sie bereiten alle Dokumente für den Due-Diligence-Prozess vor und lernen, wie Verhandlungen mit Investoren ablaufen. Am Ende sind Sie bereit für echte Gespräche.
Lernen von Praktikern
Unsere Dozenten haben selbst Startups gegründet, Finanzierungsrunden durchlaufen und Millionen eingesammelt. Sie teilen ihre Erfahrungen – auch die Fehler, die Sie vermeiden können.
Häufige Fragen zum Programm
Diese Fragen erreichen uns immer wieder. Falls Ihre Frage nicht dabei ist, schreiben Sie uns gerne.
Brauche ich schon eine fertige Geschäftsidee?
Nein, Sie können auch mit einer groben Idee starten. Wichtig ist, dass Sie ernsthaft an einer Gründung interessiert sind und bereit sind, intensiv zu arbeiten.
Wie viel Zeit muss ich pro Woche einplanen?
Rechnen Sie mit etwa 8-10 Stunden pro Woche. Das beinhaltet die Online-Sessions, Hausaufgaben und die Arbeit an Ihrem eigenen Projekt.
Gibt es eine Erfolgsgarantie für Finanzierungen?
Wir können keine Finanzierung garantieren – das wäre unseriös. Aber wir bereiten Sie optimal vor und erhöhen Ihre Chancen deutlich.
Findet das Programm online oder vor Ort statt?
Das Programm läuft hybrid ab. Die meisten Sessions sind online, aber wir haben auch drei Präsenztage in Frankfurt für intensives Networking und Pitch-Training.